Der gemeinnützige Verein „Klimaplattform Forschungsplattform zum Klimawandel“ wurde mit Beschluss der Mitgliederversammlung zum 31.3.2017 aufgelöst.
Als Liquidatoren wurden von der Mitgliederversammlung Dr. Alexander Rudloff und Dr. Markus Schwab (beide Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ) beauftragt.
Bei Fragen zum Klimawandel, der Anpassung an den Klimawandel und die Vermeidung vom Mensch gemachten Klimawandel können Sie direkt die, unter den Rubriken Mitglieder sowie Kompetenzen genannten, jeweils kompetenten Partnereinrichtungen ansprechen.
Die Internetseite www.klimaplattform.de dient der Dokumentation und wird nicht mehr aktualisiert.
Potsdam im Dezember 2017
Der letzte amtierende Vorstand der Klimaplattform wurde durch Vertreter der BTU Cottbus, der FH Eberswalde, des GFZ, des IRS und des PIK repräsentiert
Gemäß Satzung §6 besteht der Vorstand des Vereins aus dem Vorsitzenden, dem Stellvertretenden Vorsitzenden und drei weiteren Mitgliedern. Im Vorstand sind Vertreter der Initiatoren der Klimaplattform, das Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ) und das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK), ständige Mitglieder.
Der Vorstand wird in seiner Arbeit durch die Koordinierungsstelle unterstützt, welche auch der Ansprechpartner für Anliegen an den Vorstand ist.
Vorstandsfunktionen
Auf der 1. Vorstandssitzung am 17. März 2009 in Potsdam wurden der Vorstandsvorsitzende und sein Stellvertreter gewählt.
Vorstandsvorsitzender
Prof. Dr. Manfred Stock als Vertreter des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK)
Stellvertretender Vorsitzender
Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson als Vertreter der Fachhochschule Eberswalde (FHE)
Schatzmeister
Dr. Alexander Rudloff vom Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) wurde als nicht stimmberechtigter Gast dem Vorstand zugeordnet.

Stellvertretender Vorsitzender
Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson
Fachhochschule Eberswalde
Präsident
Friedrich-Ebert-Straße 28
16225 Eberswalde
Tel.: +49-(0)3334 657 151
Fax: +49-(0)3334 657 142
Email
Internet

Prof. Dr.-Ing. Matthias Koziol
Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Bauftragter für Lehre
Lehrstuhl Stadttechnik
Lehrgebäude 2B
Konrad-Wachsmann-Allee 17
03046 Cottbus
Tel.: +49-(0)355 69 3906
Fax: +49-(0)355 69 3972
Email
Internet
Teilnehmer der 1. Vorstandssitzung am 17. März 2009. Gastgeber war das Deutsche GeoForschungsZentrum in Potsdam.
Auf Foto links (von li nach re): W.-G.Vahrson, T. Moss, M. Stock, A. Renteria (Vertreter für C. Leyens), E. Huenges sowie auf Foto rechts M. Schwab, C. Bounama und A. Rudloff. Foto E. Gantz (GFZ)