Forschungsinstitut bioaktive polymersysteme e.v.

Forschungsinstitut Bioaktive Polymersysteme
FI biopos e.V.
Forschungsstandort Teltow-Seehof
Haus O
Kantstraße 55
D-14513 Teltow
General Office
Tel.: +49-3328-3322-10
Fax: +49-3328-3322-11
E-Mail: office(at)biopos.de
Internet: http://www.biopos.de
Kurzbeschreibung:
biopos ist die Abkürzung für Forschungsinstitut Bioaktive Polymersysteme. biopos e.V. ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Naturwissenschaften mit angeschlossenem gleichnamigen Institut. biopos wurde im Jahre 1996 am Forschungsstandort Teltow-Seehof, Kantstraße 55, D-14513 Teltow gegründet.
Schwerpunkt des Institutes biopos und Basisthema ist die Beforschung und Entwicklung von nachhaltig ökologischen
- BioRaffinerie-Konzepten und -Systemen,
- BioRaffinerie-Prozessen und -Produkten.
Im weiten Feld der BioRaffinerie-Produkte gilt die besondere Aufmerksamkeit den Bioaktiven Polymersystemen.
Auf diesem großen Arbeitsgebiet gilt das besonderes Interesse den Affinitätsträgern und der Chromatographie,
den Polyelektrolytkomplexen sowie
der BioOrganischen Synthesechemie
Gleichnamige, praktisch arbeitende F&E-Gruppen sind wissens- und wertschöpfender Bestandteil von biopos.
Kompetenzen in der Klimaplattform:

Energie/Energiewende:
- Ressourcen/Rohstoffe und Bioraffinerietechnik (Prof. Dr. Birgit Kamm)
- Stoffliche Nutzung von Biomasse (Prof. Dr. Birgit Kamm, Dipl. Chem. Mirko Gerhardt)

Landnutzung:
- Landnutzungssysteme und Bioraffinerietechnik (Prof. Dr. Birgit Kamm, Dipl. Biotechn. Petra Schönicke)
- Biotechnologie (Prof. Dr. Birgit Kamm, Dipl. Biotechn. Petra Schönicke)